Ferdinand-Ruska-Schule

Dorfputzede

Dieses Jahr feiert Kappel-Grafenhausen sein großes 50+1 Fest. Damit alles schön und sauber für das Fest unserer Gemeinde ist, haben wir, die Schülerinnen und Schüler der Taubergießen-Schule eine große Dorfputzede veranstaltet.
Am Freitag, 04.04.25 ging es um 8:35 Uhr los und endete um 12:15 Uhr. Vom Bauhof haben wir alles bekommen, was wir brauchten: Müllsäcke, Handschuhe, Eimer und Warnwesten. Wir haben viel Müll gefunden, vor allem Zigaretten. Viele Menschen haben den Müll einfach in die Umwelt geworfen. Alle Kinder waren sehr fleißig. Wir finden es wichtig unser Dorf sauber zu halten und setzen uns für unsere Umwelt ein. Als Belohnung bekamen wir am Ende noch ein Eis von unserem Bürgermeister in der Formel Eis. Es hat allen viel Spaß gemacht und auch im nächsten Jahr wollen wir wieder dabei sein und unsere Erde sauber machen.
(Nach R.W., L.L. und D.I. Kl. 3a)

Dorfputzede2025-05-20T11:50:20+02:00

Ein zauberhafter Basteltag im Advent

Am 17.12.2024 fand an unseren beiden Schulstandorten ein ganz besonderes Ereignis statt:
Ein Basteltag im Advent!

Dank des großartigen Engagements vieler Eltern und des gesamten Kollegiums wurde dieser Tag zu einem vollen Erfolg und zu einer unvergesslichen Erfahrung für unsere Kinder. Am Basteltag unterstützten uns viele Eltern mit kreativen Angeboten, die von den Kindern mit Begeisterung angenommen wurden. Egal ob filigrane Sterne, glitzernde Schneekugeln oder liebevoll gestaltete Weihnachtskarten – die Ergebnisse waren beeindruckend und zeigten das Potenzial unserer Schulgemeinschaft.
Die Waffelstation, die ebenfalls von Eltern betreut wurde, war ein weiterer Höhepunkt des Tages. Der warme Duft frischgebackener Waffeln lockte nicht nur die Kinder, sondern auch das Kollegium an. Unser Advents-Basteltag hat gezeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen  können, wenn Eltern, Kinder und Schule an einem Strang ziehen. Das erweckt große Vorfreude auf das kommende Zirkusprojekt.

Ein zauberhafter Basteltag im Advent2025-01-20T17:54:08+01:00

Vorlesetag an unseren Schulen

Am 15. November war es wieder so weit: Der bundesweite Vorlesetag stand auf unserem Schulkalender – ein Highlight, auf das sich Schülerinnen und Schüler beider Schulstandorte unserer Gemeinde schon lange gefreut hatten. Unter dem Motto „(Vor-) Lesen schafft Zukunft“ erlebten die Kinder einen Tag voller Geschichten, Fantasie und Inspiration.

In beiden Grundschulen öffneten sich die Türen zu einer bunten Welt der Bücher. Für jede Altersgruppe war etwas dabei: Während die Erstklässler sich über  farbenfrohe Bilderbücher freuten, lauschten die Dritt- und Viertklässler gespannt den längeren Geschichten. Anschließend war noch genügend Zeit, zu jedem Buch ein kleines Kunstwerk zu gestalten oder eine gemeinschaftliche Aktion durchzuführen.

Der Vorlesetag stärkt nicht nur die Freude am Lesen, sondern auch die Gemeinschaft in unserer Schullandschaft und ist zu einer festen Tradition geworden.

Vorlesetag an unseren Schulen2025-01-20T19:27:01+01:00

Autorenlesung mit Armin Pongs

Heute besuchte uns ein Lesemillionär in der Schule. Herr Pongs sagt von sich selbst er ist reich, denn lesen macht reich und viel lesen sorgt für die richtigen Bilder im Kopf. Und so entführte er uns in seine Welt der Phantasie und Abenteuer. Die Klassen 1 und 2 der Taubergießen- und Ferdinand-Ruska-Schulen lernten das kleine Korkofil und seine beste Freundin Anna-Lucia kennen die in einem fernen Königreich zusammen Abenteuer erleben. Die 3. und 4. Klässler wurden in die Welt des magischen Kalenders entführt. Für die großen Viertklässler endete der Tag mit einer besonderen Schreibwerkstatt. Uns allen hat der Tag auf jeden Fall neue Bilder in den Kopf gesetzt und uns ein bisschen reicher gemacht, reicher an Phantasie.

Autorenlesung mit Armin Pongs2024-10-13T20:51:36+02:00

Verkehrserziehung schon bei den Kleinsten

An unserer Schule wird das Thema Verkehrserziehung großgeschrieben. Nicht nur die Viertklässler werden in der Jugendverkehrsschule fit für den Straßenverkehr gemacht, auch die frischgebackenen Erstklässler bekommen. Besuch vom kleinen Zebra, das leider seine Eltern verloren hat und hilflos umherirrt. Die Suche nach ihnen gestaltet sich schwierig, da es bei uns von Straßen nur so wimmelt. Eine hilfsbereite und freundliche Polizistin hilft dem kleinen Zebra schließlich seine Eltern zu finden und erarbeitet nebenher ganz spielerisch mit den Ersties, wie man richtig eine Straße überquert, einen Zebrastreifen benutzt, über die Ampel gehen kann, im Auto nur angeschnallt hinten mitfährt und beim Rollerfahren genau wie beim Radfahren einen Helm zur Sicherheit trägt.

Es war für die Erstklässler der Ferdinand-Ruska-Schule und der Taubergießen-Schule eine gelungene Vorstellung, bei der neben der Verkehrserziehung auch der Spaß nicht zu kurz kam und immer wieder herzlich gelacht wurde.

Verkehrserziehung schon bei den Kleinsten2024-10-13T20:48:54+02:00

Ausflug der TGS und FRS ins Museum Le Vaisseau nach Strasbourg am 19.12.23

An diesem ganz besonderen Schultag ging es morgens mit 4 Bussen los Richtung Strasbourg. Alle Grundschüler aus Kappel und Grafenhausen waren mit dabei. Im Museum Le Vaisseau durfte den ganzen Tag experimentiert, gebaut, geforscht, programmiert und natürlich immer wieder ausprobiert werden. Viele verschiedene Bereiche gaben Einblicke in den menschlichen Körper, Licht, Mülltrennung, Wasser… Der Tag bot nicht nur die Möglichkeit die verschiedensten Sachunterrichtsthemen mit dem eigenen Körper zu erfahren, sondern auch sich zwischen den Schulen noch intensiver kennenzulernen. Nach einem spannenden Museumstag ging es dann müde zurück nach Hause. Vielen Dank auch an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung dieses Ausflugs.

 

Ausflug der TGS und FRS ins Museum Le Vaisseau nach Strasbourg am 19.12.232024-02-04T14:12:21+01:00

Gemeinsamer Auftritt beim Seniorennachmittag am 10.12.23

Kappel-Grafenhausen feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Diese Gemeinschaft wird auch an unserer Schule gelebt.

So traten beim adventlichen Seniorennachmittag die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Ferdinand-Ruska-Schule und der Taubergießen-Schule gemeinsam auf. Mit klaren Stimmen eröffneten sie zur Freude der Seniorinnen und Senioren den geselligen Nachmittag. Wer noch keine Geschenkideen für das nahe Weihnachtsfest hatte, konnte Inspirationen bekommen, doch mal „bei Hempels unterm Bett“ nachzuschauen. Vielfältige
Schätze sind da zu finden. Stolz präsentierten die Kinder ihr Können auf der Mundharmonika. Es wurde beim Lied „Ich bin der Weihnachtsmann“ getanzt und gerappt und Herr Paleit bekundetet, dass „Stimmung in die Halle“ kam.

Gemeinsamer Auftritt beim Seniorennachmittag am 10.12.232024-02-04T14:11:17+01:00

Abschied am Schuljahresende

Zum Schuljahresende verabschiedeten wir nicht nur unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler, sondern auch unsere engagierte Religionslehrerin Frau Flick, die in den wohlverdienten Ruhestand geht. Wir danken Frau Flick herzlich für ihren Einsatz und ihre Unterstützung in den letzten Jahren.

Abschied am Schuljahresende2024-10-13T20:57:33+02:00

Kürbisschnitzen 2022 Klasse 3c

Nach einer kleinen Stärkung haben die Kinder der Klasse 3c pünktlich zu Halloween Kürbisse geschnitzt.
Neben dem anstrengenden Aushöhlen und Grimassen einschneiden hatten alle sichtlich viel Spaß und waren mit großem Eifer bei der Sache.
Am Ende konnten alle ihre geschnitzten Kürbisse mit Stolz präsentieren.

Kürbisschnitzen 2022 Klasse 3c2022-11-21T20:15:00+01:00
Nach oben